Hallo,
wie kann ich die Blattaufteilung ändern?
Ich suche folgende Einstellung A4, 12 Blatt hoch.
Gruß
Ollimen
Neue Blattaufteilung
- Matthias Stolte
- Administrator
- Beiträge: 321
- Registriert: So 29. Aug 2004, 16:13
Re: Neue Blattaufteilung
Guten Tag,
dazu können Sie unter "Schemas" entweder ein vorhandenes Schema ändern oder ein eigenes hinzufügen. Die wichtigsten Eigenschaften, die Sie dort setzen sollten, sind:
dazu können Sie unter "Schemas" entweder ein vorhandenes Schema ändern oder ein eigenes hinzufügen. Die wichtigsten Eigenschaften, die Sie dort setzen sollten, sind:
- Seiteneinstellungen|Papierformat: "Hochformat"
- Spalteneinstellungen|Breite für einen Monat: je nach Seitenrändern ein Wert zwischen etwa 60 und 90. Dies müssen sie ausprobieren, da der Wert auch von Drucker zu Drucker variieren kann.
Re: Neue Blattaufteilung
Guten Tag Herr Stolte,
ich würde gern die Benennungsspalte noch mal teilen.
Links sollten die zyklischen und jährlichen Einträge stehen, dann hätte ich gern eine Spalte für meine laufenden Termineintragungen.
Ist das möglich?
Liebe Grüße
LoWei
ich würde gern die Benennungsspalte noch mal teilen.
Links sollten die zyklischen und jährlichen Einträge stehen, dann hätte ich gern eine Spalte für meine laufenden Termineintragungen.
Ist das möglich?
Liebe Grüße
LoWei
- Matthias Stolte
- Administrator
- Beiträge: 321
- Registriert: So 29. Aug 2004, 16:13
Re: Neue Blattaufteilung
Guten Tag,
in Kalender-Excel ist es zur Zeit nicht vorgesehen, die Anzahl der Spalten pro Monat zu ändern, weil dies auch Einstellungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten für die Spaltenbreiten, Spaltenverwendung, Monatsbreiten und Seitenbreiten nach sich ziehen würde.
Allerdings gibt es mit den Code-Erweiterungen eine Möglichkeit, dem fertigen Kalender weitere Spalten hinzuzufügen. Dies ist als Beispiel dort bereits vorhanden ("in jedem Monat nach der Datumsspalte drei weitere Spalten einfügen").
in Kalender-Excel ist es zur Zeit nicht vorgesehen, die Anzahl der Spalten pro Monat zu ändern, weil dies auch Einstellungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten für die Spaltenbreiten, Spaltenverwendung, Monatsbreiten und Seitenbreiten nach sich ziehen würde.
Allerdings gibt es mit den Code-Erweiterungen eine Möglichkeit, dem fertigen Kalender weitere Spalten hinzuzufügen. Dies ist als Beispiel dort bereits vorhanden ("in jedem Monat nach der Datumsspalte drei weitere Spalten einfügen").
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste